Unsere Zusammenarbeit und die Beratung durch Herrn Michely kann ich als sehr kompetent, unaufgeregt und immer zeitnah und zuverlässig beschreiben. Kurz, ich bin sehr glücklich Herrn Michely gefunden zu haben. Er hat uns bei dem Umzug unserer Webseite geholfen, bestehende Fehler behoben und meine Wünsche sehr zeitnah umgesetzt. Zukünftig werde ich auch weiter mit Herrn Michely arbeiten. Er betreut unsere Website bzgl. Updates und Plug-Ins und sorgt bei mir dadurch für ein gutes und sicheres Gefühl.
Die Laufzeit gibt die Mindestlaufzeit des Vertrags an und auch den jeweiligen Abrechungszeitraum. Der Betrag wird jeweils zu Beginn des jeweiligen Intervalls fällig.
Im einfachsten Fall beläuft sich die Einrichtungsgebühr auf 29,- Euro (netto). Die Einrichtungsgebühr hängt jedoch vom Zustand Ihres WordPress ab. Ist die Installation relativ aktuell oder bereits extrem veraltet und ein hoher Aufwand nötig um das System zum ersten mal zu aktualisieren? Wir prüfen dies gerne im Voraus und teilen Ihnen die genaue Einrichungsgebühr mit.
Ja, wir brauchen einen vollwertigen Administrator-Zugang zu Ihrer WordPress Installation. Nur so können wir die nötigen Arbeiten durchführen.
Ja, bitte stellen Sie uns einen FTP-Zugang zur Verwaltung der Website zur Verfügung. So können wir Backups schnell einspielen und nötige Konfigurationen vornehmen.
Natürlich behalten sie weiterhin den kompletten Zugriff mit einem Administrator Zugang. Wir empfehlen aber dringend, eine Redakteur-Rolle (Editor) zu verwenden um die Inhalte der Internetseite zu pflegen. Dies macht die Benutzung einfacher und verhindert versehentliche Konfigurations-Änderungen. Gerne richten wir für Sie einen Redakteur-Benutzer ein.
Wir übernehmen sehr gerne für Sie die Pflege der WordPress Website-Inhalte und bieten Ihnen passende Pflege-Kontingente auf monatlicher Basis oder nach Aufwand. Im Wartungs-Vertrag ist die Inhaltspflege nicht enthalten.
Die Updates für WordPress, Plugins und Themes werden spätestens nach 48 Stunden eingespielt.
Damit kommerzielle Plugins und Themes aktualisiert werden können ist jeweils eine gültige Lizenz nötig. Bitte sorgen Sie dafür, dass diese Informationen bereits im System hinterlegt sind oder stellen Sie uns die entsprechenden Daten zur Verfügung. Themes und Plugins mit abgelaufenen Lizenzen können nicht aktualisiert werden.
Die auf dieser Seite genannten Preise orientieren sich an durchschnittlichen Unternehmens-Websites. Vor Vertragsabschluss schauen wir uns Ihre Website an und teilen Ihnen mit, ob Preisanpassungen nötig sind.
Wenn Sie den WordPress Wartungs-Service nicht mehr benötigen, kündigen Sie bitte mindestens 14 Tage vor Ablauf des aktuellen Wartungsintervalls. Die Kündigung kann per E-Mail erfolgen.